Antrag gem. § 3 Abs. 1 der GO der Stadt Tönisvorst
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,
die Fraktion UWT 2020 stellt folgenden Antrag im zuständigen Ausschuss:
Die Verwaltung erstellt ein Programm zur Förderung von sogenannten Bürger-Beeten. Bürger-Beete sind öffentliche Flächen (z.B. straßenbegleitende Grünflächen, Baumscheiben oder brachliegende Flächen), die durch Tönisvorster Bürger*innen bepflanzt und gepflegt werden. Die Stadt und die Antragsteller*innen gehen eine Pflegevereinbarung für die entsprechende Fläche ein.
Begründung:
Öffentliche Grünflachen haben das Potenzial erheblich zu einem positiven Stadtbild beizutragen. Unsere Grünflächen sollen zur Erholung der Bürger*innen dienen, das Mikroklima der Stadt verbessern, und einen erfreulichen Anblick bieten. Sie sind ein Aushängeschild unserer Stadt. Gleichzeitig stellen die Gestaltung, Pflege und Instandhaltung dieser Flächen die Stadt vor finanzielle und personelle Herausforderungen. Viele Grünflächen befinden sich in einem schlechten oder verwahrlosten Zustand.
Mit diesem Antrag ermöglichen wir es den Bürgern die Gestaltung und Pflege selbst gewählter Flächen selbst in die Hand zu nehmen. Dies hat gleich mehrere Vorteile:
- Bewohner identifizieren sich viel eher mit einem Straßenbild, das sie selbst mitgestaltet haben.
- Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und Teilhabe an der Gesellschaft werden gefördert.
- Die Flächen müssen nicht länger durch städtische Mitarbeiter gepflegt werden.
- Das Stadtbild wird verbessert.
Die Stadt soll die Maßnahme auf ihren Medienkanälen bewerben und über umgesetzte Projekte von Bürger*innen berichten.
Weiterführende Informationen:
Ideen zur Umsetzung der beantragten Maßnahme kann die Stadtverwaltung sich zum Beispiel von folgenden Quellen holen:
- https://buerger-beete.de/ (Initiative in Potsdam)
- https://www.stadt-muenster.de/farbe/mitmachen/baumscheibenpatenschaften (Initiative der Stadt Münster)
Beispiele einiger potenzieller Flächen in Tönisvorst:
Positivbeispiel:
Es gibt sicher genügend positiven Gestaltungswillen zur Umsetzung dieser Idee in Tönisvorst.
Mit freundlichen Grüßen
für die Fraktion UWT 2020
Jörg Frick
Geschäftsführer
Download Antrag 31.10.2023 Programm zur Förderung von sogenannten Bürger-Beeten