Antrag nach § 3 der GeschO für den Rat und die Ausschüsse der Stadt – Beschattung von Sandkästen auf kommunalen Spielplätzen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,
die UWT Fraktion 2020 im Rat der Stadt Tönisvorst beantragt:
- Auf allen kommunalen Spielplätzen über Sandkästen und zumindest über je einer Sitzbank (je nach Größe des Spielplatzes über 2 Sitzbänken) für ausreichende Beschattung mit höchstem Lichtschutzfaktor zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung zu sorgen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, vor Aufstellung des Haushaltes für das Jahr 2023 zu prüfen, welche Kosten für feste Beschattungen mit der Vorrichtung von Solaranlagen an diesen Stellen kombiniert werden können. Der dadurch erzeugte Strom könnte für die Ladung von E-Bikes eingesetzt werden.
Begründung:
Auf den städtischen Spielplätzen gibt es zu wenig Schatten für die dort spielenden Kindern und die sie beaufsichtigenden Personen.
Die Kinder und Erwachsenen sind in hohem Maße der Sonne ausgesetzt. Es ist notwendig, dass zumindest über den Sandkästen, in denen die ganz kleinen Kinder spielen und über den Sitzbänken, auf denen sich die Eltern und Betreuungspersonen aufhalten, Schutzvorrichtungen installiert werden. Wünschenswertes Ziel sollte es sein, dass sämtliche Ruhezonen auf Spielplätzen beschattet werden.
Der Bau von Photovoltaikanlagen auf den Schatteneinrichtungen kann der Stärkung der Erzielung von regenerativen Energien und Verbesserung von Ladeinfrastrukturen für die Mobilwende dienen.
Mit freundlichen Grüßen
Fred Schwirtz
Stellv. Fraktionsvorsitzender
UWT-2020 Fraktion
Download Antrag 24.08.2022 Beschattung von Sandkästen auf Spielplätzen