Zurück zu allen Anträgen

Förderprogramm Sonnendächer

Antrag nach § 3 der GeschO für den Rat und die Ausschüsse der Stadt – Förderprogramm 500 Sonnendächer für die Apfelstadt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,

die UWT Fraktion 2020 stellt folgenden Antrag:

Die Stadt Tönisvorst setzt ein kommunales Förderprogramm “500 Sonnendächer für die Apfelstadt“ auf, mit dem die private Errichtung von Photovoltaikanlagen durch einen Einmalzuschuss von bis zu 1.000,- EUR pro Anlage unterstützt wird. Zur Förderung werden Haushaltsmittel in Höhe von 500.000,- EUR für das Jahr 2023 zur Verfügung gestellt. Das Förderprogramm tritt am 01.01.2023 in Kraft.

Begründung:

Es ist höchste Zeit, dass die Stadt Tönisvorst aktiv Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift. Dieser ist für alle Bürgerinnen und Bürger in mittlerweile bedrohlicher Form erkennbar.

Das vor einigen Monaten aktualisierte integrierte Klimaschutzkonzept des Kreises Viersen dokumentiert, dass die Stadt Tönisvorst im Vergleich zu anderen Kommunen das größte CO2-Einsparpotenzial und Erfordernis bei den privaten Haushalten (Einfamilienhäusern) hat. Während in anderen Kommunen der CO2-Ausstoß der privaten Haushalte bei durchschnittlich 30 % liegt, liegt er bei der Stadt Tönisvorst bei 50%. Die Stadt ist damit im gesamten Kreisgebiet die einzige Stadt, die einen so hohen Wert aufweist.

Um die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Häuser mit Photovoltaikanlagen zu versehen, halten wir das beantragte Förderprogramm für dringend erforderlich. Viele Kommunen haben mittlerweile ein derartiges Förderprogramm aufgesetzt.

Die Beratung zum Ausbau für die Bürgerinnen und Bürger kann in Zusammenarbeit mit dem Kreis und der Verbraucherzentrale erfolgen.

Wir halten die Entscheidung hierüber für dringend und eilig.

Mit freundlichen Grüßen

Fred Schwirtz
Stellv. Fraktionsvorsitzender
UWT-2020 Fraktion

Download Antrag 23.08.2022 Förderprogramm Sonnendächer