Antrag gem. § 15 GO zum Haushalt: „Fußball Courts“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,
die UWT-Fraktion 2020 beantragt die Kosten von 250.000, – € für den Bau von 2 Fußball Courts in den Haushalt einzustellen. Hierzu bitten wir zu prüfen, inwieweit Fördermittel zur Verfügung
stehen und genutzt werden können. Entsprechende Möglichkeiten wurden unten aufgeführt.
Begründung:
Wir verweisen hier auf unseren Antrag vom 16.03.2021 und die Vorlage der Verwaltung vom 31.05.2021. Zur besseren Übersicht haben wir die dementsprechenden Unterlagen noch einmal beigefügt.
Die vorhandenen Bolzplätze innerhalb des Stadtgebietes sind vom Erhaltungszustand in einem eingeschränkt bespielbaren Zustand. Auch ist der Platz, die große Wiese, am Pastorswall für Basketballspieler gar nicht praktikabel.
In einer Zeit in denen immer wieder darüber diskutiert wird, dass unsere Kinder/ Jugendlichen mehr Sport treiben und Innenstädte an Attraktivität gewinnen sollen, erscheint es wichtig hier
durch mehr Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien zu schaffen. Besonderer Augenmerk sollte hier auf Barrierefreie Flächen liegen, da die Flächen allen Altersgruppen und auch Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen zur Verfügung stehen sollen. Gemäß den gefundenen Quellen würden folgende Kosten entstehen:
Die folgenden Kostenpositionen könnten beim Neubau eines stationären Soccer Court anfallen:
SOCCER COURT AUSSTATTUNG KAUFPREIS / KOSTEN
Bodenvorarbeiten und Unterbau 10.500 € – 45.000 €
Soccer Court Bandensystem 11.000 € – 27.500 €
Fußballtore für Soccer Courts 700 € – 1.200 €
Soccer Court Fangnetze 1.000 € – 4.500 €
Kunstrasen / Outdoor Sportboden 12.500 € – 32.500 €
Lieferung und Montage 2.000 € – 3.200 € LED Flutlicht 8.000 € – 12.000 €
Gesamtkosten Ca. 45.700,-€ – 125.900,-€
Quelle: (Sportstättenrechner, 2024)
Auch hierfür stehen verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung:
- Landesportbund
https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse - Deutscher Fußball-Bund
https://www.dfb.de/sportstaettenumwelt/start/ - Förderdatenbank
https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/NRW/foerderung-nach-dem-kinder-und-jugendfoerderplan.html - Landesförderprogramme
https://www.engagiert-in-nrw.de/ausgewaehlte-landesfoerderprogramme - Fördermittel-wissenswert
https://foerdermittel-wissenswert.de/sportfoerderung/ - Förderprogramm Inklusion und Sport
https://www.vibss.de/service-projekte/integration/inklusion/inklusion-im-sport/foerderung-und-zuschuesse - Aktion Mensch
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/sport/wegweiser-ins-netz/finanzierung
Die Fraktion UWT 2020 fordert die Verwaltung auf:
- Geeignete Grundstücke zu benennen und dem zuständigen Ausschuss vorzustellen.
- Kontakt zu den zuständigen Stellen bezüglich einer Finanzierung des Vorhabens herzustellen.
- Die Höhe der Fördermöglichkeiten und auch die dazugehörigen Fristen dem zuständigen Ausschuss zur Verfügung zu stellen.
Zudem schlagen wir vor den zuständigen Street Worker der Stadt Tönisvorst zu beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Frick
Geschäftsführer