Zurück zu allen Anträgen

Kommunen für biologische Vielfalt e.V.

Antrag nach § 3 der GeschO für den Rat und die Ausschüsse der Stadt – Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,

die UWT Fraktion 2020 beantragt, der Rat der Stadt möge beschließen, dass die Stadt Tönisvorst dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beitritt.

Begründung:

Im Jahr 2012 gründeten mehrere Kommunen das Bündnis „ Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“. Ziel dieses Bündnisses ist der gemeinsame Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in den Kommunen. Das Bündnis bietet eine Plattform für die interkommunale Zusammenarbeit, unterstützt die inhaltliche Arbeit in den Kommunen und vermittelt kommunale Interessen und Bedürfnisse in politische Prozesse hinein.

Neben dem regelmäßigen interkommunalen Fachaustausch über jährliche Workshops, Newsletter und das Internetportal haben zahlreiche Bündniskommunen bereits gemeinsame Umsetzungsvorhaben initiiert.

Kommunen sind mit ihrem Handeln vor Ort für den Erhalt der biologischen Vielfalt entscheidend. Ihr Umgang mit Natur und Landschaft vor Ort spielt eine wichtige Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt. Es ist Aufgabe der Kommunen, das öffentliche Bewusstsein zur Bedeutung der biologischen Vielfalt zu stärken.

Wir sind der Meinung, dass die Stadt Tönisvorst sich dem Bündnis anschließen und es sich zur Agenda machen sollte, sich in besonderem Maße für die biologische Vielfalt zu engagieren.

Mit freundlichen Grüßen

Fred Schwirtz
Stellv. Fraktionsvorsitzender
UWT-2020 Fraktion

Download Antrag 24.08.2022 Kommunen für biologische Vielfalt e.V.