Zurück zu allen Anfragen

Wohngeld

Anfragen gem. § 17 der Gemeindeordnung zur nächsten Sitzung des Fachausschuss Vielfalt, Jungend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Leuchtenberg,
sehr geehrte Frau Rohr,

die Fraktion UWT 2020 bittet um Ergänzung der Tagesordnung der nächsten o.g. Fachausschusssitzung, denn wir möchten uns gerne einen Überblick verschaffen über die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf deren allgemeine Wohnsituation. Uns interessiert hier besonders, wie die Bürgerinnen und Bürger in Tönisvorst es schaffen, ihren Wohnbedarf zu finanzieren und wie möglicherweise die soziale Gerechtigkeit verbessert werden kann.

Aus diesem Grund bitten wir um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen in der nächsten Fachaussitzsitzung durch die Verwaltung:

  1. Wie hat sich das Antrags- und Bewilligungsaufkommen beim Wohngeld im Vergleich zu den Vorjahren im Jahr 2023 verändert?
  2. Wie viele Wohngeldanträge wurden für das Jahr 2023 insgesamt gestellt. Wie viele Anträge wurden positiv beschieden? Wie viele wurden abgelehnt?
  3. Gibt es Vergleichswerte zu anderen Kommunen? Besteht hier ein Austausch innerhalb des Kreisgebietes unter den Kommunen?
  4. Sind die Bürgerinnen und Bürger ausreichend informiert, über ihr Recht zur Inanspruchnahme von Wohngeld?
  5. Gibt es Barrieren/Hürden bei der Beantragung, wo liegen diese und wie können diese beseitigt werden?

Wir benötigen die Beantwortung der Fragen, um zu prüfen, ob politische Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation der Bürgerinnen und Bürger der Stadt veranlasst werden sollten oder können.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Frick
Geschäftsführer

Download Anfrage 14.08.2024 Wohngeld